Institut

für Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit (IKFN)


Navigation und Suche der Universität Osnabrück

International visitors


Hauptinhalt

Topinformationen

Die Macht des Wortes. Schlüsseltexte des 16. Jahrhunderts

Vortragsreihe des IKFN im Wintersemester 2014/15

zum Plakat der Reihe

 Mittwoch, 21. Januar 2015

»Vasari« versus Vasari – Die doppelte Aktualität der Vite 

Prof. Dr. Alessandro Nova (Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut )

Beginn: 18.15 Uhr
Ort: Zimeliensaal der Universitätsbibliothek Osnabrück, Alte Münze 16/Kamp, Raum 09/114

 Mittwoch, 14. Januar 2015

Michel de Montaigne Les Essais 

Prof. Dr. Karin Westerwelle (Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Romanisches Seminar)

Beginn: 18.15 Uhr
Ort: Zimeliensaal der Universitätsbibliothek Osnabrück, Alte Münze 16/Kamp, Raum 09/114

 Mittwoch, 03. Dezember 2014

Teresa von Avila und die »Moradas del castillo interior« (»Die innere Burg«) – Ein Grundlagenwerk der mystischen Theologie 

Prof. Dr. Margit Eckholt (Universität Osnabrück, Institut für katholische Theologie)

Beginn: 18.15 Uhr 
Ort: Universitätsbibliothek Osnabrück, Alte Münze 16, Zimeliensaal, Raum 09/114

 Donnerstag, 23. Oktober 2014

Luthers Reformationsaufruf an den christlichen Adel (1520) und dessen Folgen

Prof. Dr. Christopher Spehr (Friedrich-Schiller-Universität Jena, Theologische Fakultät)

Beginn: 18.15 Uhr
Ort:  Am Ledenhof 3-5, Renaissancesaal im Ledenhof